Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei emberglintbreeze
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die emberglintbreeze GmbH mit Sitz in der Schulstraße 5, 83209 Prien am Chiemsee, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
E-Mail: datenschutz@emberglintbreeze.com
Telefon: +49 89 41111932
Postanschrift: Schulstraße 5, 83209 Prien am Chiemsee
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage hierfür besteht. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Daten werden in den Server-Logfiles gespeichert und umfassen unter anderem:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Daten bei der Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen bereitzuhalten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung anzubieten:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernprogramme und Dienstleistungen
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse der Nutzung unserer Website zur Optimierung des Angebots
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
Berechtigte Interessen
Auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dies betrifft insbesondere die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Analyse des Nutzerverhaltens zur Websiteoptimierung und die Durchführung von Direktmarketing für eigene Produkte.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Spezifische Speicherfristen
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO). In diesem Fall dürfen die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet werden.
7. Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Beachtung der strengen Anforderungen der DSGVO und nur dann, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere Verbindungen (SSL/TLS). Ihre Daten werden niemals unverschlüsselt übertragen.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder unbefugter Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
- Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren.
Haben Sie Fragen zu Ihren Daten?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zum Datenschutz:
E-Mail: info@emberglintbreeze.com
Telefon: +49 89 41111932
Adresse: Schulstraße 5, 83209 Prien am Chiemsee